Living Nature Naturkosmetik

Wir halten uns an die strengsten Richtlinien, die es für kontrollierte Naturkosmetik gibt. Diese Richtlinien umfassen die Reinheit der Rohstoffe, umweltfreundliche Produktions- und Verpackungsmethoden, natürliche Inhaltsstoffe, ökologische Zuverlässigkeit und soziale Verantwortung. Wir sind zertifiziert mit dem Siegel des BDIH für "kontrollierte Naturkosmetik" und Mitglied im buvena, Bundesverband der Naturkosmetiker/innen e. V. Unsere Rezepturen unterliegen alle unserem einzigartigen System der natürlichen Konservierung ohne Alkohol oder petrochemische Stoffe, ohne Sodium-Laurylsulfat, Polyäthylenglykol und ohne chemische Substanzen, die zellverändernde Wirkung haben können.
Unsere Verpackungsmaterialien sind zu 100% wiederverwertbar. Das Material der PET Flaschen wurde von einer neuseeländischen Firma entwickelt. Sie verwenden recycelte Kunststoffe wie Joghurtbecher. Um der Verpackung einen gewissen Weichheitsgrad zu geben, wird – anstelle synthetischer Weichmacher – Kreide (Kalziumkarbonat) zugegeben. Diese Verpackung ist sowohl in der Herstellung als auch im Recycling sehr sparsam im Energieverbrauch. Dies entspricht dem EU Standard 2002/72/EC. Die Kartonverpackung wird aus Holz von wiederaufforstbaren Wäldern gewonnen und enthält weder Toxine noch Chlorbleiche. Unser Katalog und unsere Werbematerialien werden auf Recyclingpapier mit Ökofarben der Firma Epple gedruckt.